
Hi. Ich helfe Ihnen soziale Innovationen für die Gesellschaft zu skalieren.
Innovationen können der Schlüssel sein, um die sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Aber wir brauchen die passenden Innovationen in großem Maßstab.
Zu häufig gibt es da draußen irgendwo schon eine richtige gute Lösung. Aber sie skaliert nicht und vielen Menschen kommen die Vorteile gar nicht zu Gute. Es gibt viele Gründe: Investitionen, den Staat, Bildung, Netzwerke, fehlende Wirkungsmessung – um nur einige zu nennen.
Ich arbeite mit Stakeholdern aus der Verwaltung, mit Unternehmen und Investoren, um diese Barrieren zur Skalierung abzubauen.
Über
In einer Welt voller Unsicherheiten und Komplexität, ist es wichtiger denn je die Potentiale der Veränderung zu nutzen. Soziale Innovationen sind so ein Potential.
Jede Innovation war mal eine Idee in einem Kopf.
Sobald eine Idee den Sprung in die Realität geschafft hat, muss sie ihren positiven Beitrag für die Menschen bewiesen. Hat sie das geschafft, dann ist sie reif zur Skalierung. Aber wie?
Unternehmen und Verwaltungen sind zwei Orte, an denen diese Skalierung wunderbar funktionieren kann. Manche tun dies bereits. Andere tun sich mit der Umsetzung noch etwas schwer.
Ich helfe der Skalierung von wirkungsvollen Innovationen für eine nachhaltige Zukunft. Dafür bringe ich die Macher zueinander. Und helfe den Anderen bei den ersten Schritten auf ihrem ganz eigenen Weg.
Ich alleine? Ganz bestimmt nicht! Daher bin ich Teil einer Community von Gleichgesinnten.
Leistungen
Ich will
Innovationen in die Verwaltung bringen.
Der Verwaltung haftet das Image von alt und verstaubt an. Das sie ein Ort für Innovationen sein kann, können sich viele schwer vorstellen. Der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst und die zunehmenden komplexen Herausforderungen wie die Pandemie, machen auch hier Innovation notwendig. Wirkungsorientierte Steuerung ist dabei ein Schlüsselthema. Sie kann helfen, die Richtung zu bestimmen und beizubehalten.
Ich will
soziale Innovationen finanzieren und fördern.
Soziale Innovationen bringen neue Lösungen für altbekannte Probleme, von Kinderarmut bis Alterseinsamkeit.
Sie zu fördern heißt oft, im Dunkeln zu stochern, da es nur ein paar wenige Ideen wirklich zur Innovation schaffen. Ganz klar wird im Land der Autobauer unter Innovation nur neue Technik verstanden. Sie brauchen daher einen guten Überblick, um sich in diesem bunten Feld zurecht zu finden.
Ich will
mein soziales Unternehmen skalieren.
Soziale Unternehmen sind ein wichtiger Ort, wo Soziale Innovationen entstehen und wachsen. Allerdings sieht eine Finanzierungsstrategie vollkommen anders aus, wenn es nicht um Gewinnmaximierung sondern um Wirkung geht. Bereits in der Gründung lassen sich wichtige Weichen stellen, um später gut wirtschaften zu können. Der wirkliche „Hund begraben“ liegt aber nach der Startup Phase, in die Idee skalieren soll.
Weiterlesen
Comparing the markets of Germany and the UK
Armutsreduktion durch das Social Business Model im Tourismus